Haitian Plastics Machinery hat vor kurzem mit TÜV Rheinland (Shanghai) Co., Ltd. eine strategische Zusammenarbeit mit dem Schwerpunkt auf doppelten Kohlenstoffzielen unterzeichnet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, den grünen Wandel und die Modernisierung des Produktionssystems von Haitian zu beschleunigen, um der globalen Nachfrage nach nachhaltiger Entwicklung gerecht zu werden.
Bei der Unterzeichnung vertrat Fu Nanhong, Direktor des Haitian Research Institute und Technischer Direktor von Haitian Plastics Machinery , die Gruppe und unterzeichnete die Vereinbarung mit TÜV Rheinland. Beide Seiten verpflichteten sich, ihre jeweiligen Stärken im Bereich der Fertigungsexpertise und der technischen Dienstleistungen zu nutzen, um grüne End-to-End-Lösungen zu entwickeln – vom Produktdesign über die Produktion bis hin zum Lieferkettenmanagement – und damit die kontinuierliche ökologische Modernisierung von Haitian zu unterstützen.
Angesichts des globalen grünen Entwicklungstrends ist das Ziel des doppelten Kohlenstoffausstoßes zu einer wichtigen strategischen Richtung für nachhaltige Unternehmen geworden. Die Zusammenarbeit umfasst eine Reihe wichtiger Projekte, darunter die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Maschinen, die Bestandsaufnahme des CO2-Ausstoßes von Unternehmen und die Entwicklung einer Plattform zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Ziel ist es, die Fähigkeiten von Haitian im Bereich des CO2-Managements umfassend zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil in der umweltfreundlichen Produktion zu erzielen.
Haitian Plastics Machinery engagiert sich seit langem für die soziale Verantwortung von Unternehmen und die Förderung einer nachhaltigen Produktion. Die strategische Partnerschaft mit TÜV Rheinland wird Haitian in die Lage versetzen, wettbewerbsfähigere grüne Produkte und Dienstleistungen zu liefern, einen neuen Maßstab für intelligente grüne Fertigung zu setzen und einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der dualen Kohlenstoffziele zu leisten.