Multigelenk-Roboter, auch bekannt als Gelenk-Roboterarme oder Multigelenk-Roboterarme, haben eine Rotationsbewegung in jedem Gelenk, die der Bewegung eines menschlichen Arms ähnelt. Sie arbeiten mit großer Flexibilität, ähnlich wie eine menschliche Hand. Wenn er beispielsweise auf Hindernisse stößt, kann ein mehrgelenkiger Roboter um diese herum manövrieren, um sein Ziel zu erreichen. Er eignet sich auch hervorragend für bestimmte Aufgaben, wie z.B. Kurbelbewegungen, die für Roboter, die polare oder zylindrische Koordinatensysteme verwenden, schwierig wären.
Multigelenkroboter sind heute eine der gängigsten Formen von Industrierobotern, die in verschiedenen Branchen für Automatisierungsprozesse eingesetzt werden. Diese Anwendungen umfassen Lackier-, Montage-, Schweiß-, Handhabungs-, Verpackungs-, Guss- und andere Prozesse, die die Produktionseffizienz erheblich verbessern.
Multigelenkroboter bestehen in der Regel aus mehreren Gelenken und bieten hohe Präzision und Geschwindigkeit, ideal für die Ausführung sich wiederholender Aufgaben mit hohen Genauigkeitsanforderungen. Strukturell erfordern sie kompakte und leichte Antriebskomponenten und Sensoren, wobei die Armstruktur aus Handgelenkeinheiten, Handgelenkverbindungen, Unterarmen, Sockeln und RV-Reduzierern besteht. Einige längliche Teile, wie z.B. Handgelenkverbinder und Unterarme, eignen sich besonders gut für die Produktion mit den horizontalen Bearbeitungszentren der Serien HPC Ⅱ und HUP von Haitian Precision.
Die horizontalen Bearbeitungszentren der Serie HPC Ⅱ von Haitian Precision verfügen über eine hochsteife Grundstruktur, hochbelastbare Rollenführungen in drei Achsen und eine integrierte Hochgeschwindigkeitsspindel. Sie können mühelos eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, von Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbearbeitungen bis hin zur Schwerzerspanung, und sind mit verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl und Gusseisen kompatibel. Diese Maschinen werden in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Schienenverkehr, dem Kunststoffmaschinenbau und der Bauindustrie für Präzisionsbearbeitungsaufgaben eingesetzt.
Die horizontalen Bearbeitungszentren der HUP-Serie von Haitian Precision verfügen über eine fortschrittliche T-förmige Bettstruktur und ein vertikales Spindelkastenlayout, das eine hohe Steifigkeit und eine ausgezeichnete Genauigkeit gewährleistet. Sie sind in der Lage, vier Seiten eines Werkstücks in einer einzigen Aufspannung zu bearbeiten und eignen sich daher besonders für die Bohrungs- und Oberflächenbearbeitung von Präzisionsbauteilen in Kastenform.




Im Zuge der Weiterentwicklung der industriellen Technologie wird sich die Zukunft der Mehrgelenkroboter in Richtung höherer Präzision, höherer Geschwindigkeit, größerer Flexibilität und intelligenterer Lösungen bewegen, wobei die Marktnachfrage voraussichtlich schnell wachsen wird. Haitian Precision wird diese Chance nutzen, indem es seine Technologie kontinuierlich verbessert und wettbewerbsfähige Industrielösungen anbietet und so zur intelligenten Entwicklung der industriellen Automatisierung und Präzisionsfertigung beiträgt.